Unsere Position zur Zweckentfremdung von Wohnraum
Mit Petition gegen die Zweckentfremdung
Wir sind für den Bestandsschutz von Wohnungen und gegen Zweckentfremdung von Wohnraum (kurzfristige Vermietungen an Touristen & Medizintouristen) und unterstützen die Petition unseres Vorstandsmitglieds Peggy Schön zur weiteren Verschärfung des bayerischen Zweckentfremdungsgesetzes, mit dem Ziel bei uneinsichtigen Vermietern, welche trotz erster Zwangsmaßnahmen ihr verbotenenes „Geschäftsmodell“ weiterbetreiben, die Wohnungen durch die Stadt München räumen zu können: siehe dazu die Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/wohnraummangel-in-bayern-null-toleranz-gegenueber-illegalen-vermietungen
Zweckentfremdeten Wohnraum jetzt melden
Unsere Gegend rund um den Arabellapark, Oberföhring und Johanneskirchen sind von den Kurzfristvermietungen besonders betroffen. Sie können vermutete illegale Vermietungen wie auch Leerstände seit letztem Jahr durch eine durch die Stadt bereitgestelltes Portal und das auch anonym melden, hierzu der Link:
https://formulare.muenchen.de/process.php?path=soz/soz_zweckentfremdung/soz_zweckentfremdung
Knappen Wohnraum voll ausnutzen
Erste Erfolge lassen sich vor allem in der Elektrastrasse und in der Taimerhofstrasse verzeichnen. Es konnten viele Wohnungen wieder in den normalen Mietwohnungsmarkt überführt und eine Handvoll verantwortlicher Eigentümer von kurzfristig illegal betriebenen Wohnungen wie auch Zwischenmietern zu hohen Bussgeldern verurteilt werden. Ein notorischer Zweckentfremder (Zwischenmieter) wurde bereits 2 x in Zwangshaft genommen.